Maronen-Gnocchi mit Bergkäsesoße und Tomaten Ein einfaches und schnelles Gericht, das sehr gut zur Jahreszeit passt. Für die Gnocchi 100 g mehlige Kartoffeln 125 g Kastanien 1 Eigelb 40 g Mehl 1El Hartweizengrieß Muskatnuss Zutaten für die Soße 60 g Bergkäse gerieben 25 ml Sahne 50 ml Milch 10 g Kirschtomaten Petersilie Pfeffer Zubereitung der Gnocchi: Die Kartoffeln in Salzwasser 30 Minuten weich kochen, rausnehmen und abdampfen lassen, dann schälen und durch die Kartoffelpresse drücken oder mit der Gabel zerdrücken. Im Kartoffelwasser geschälte Maronen etwa 10 Minuten kochen. Auch diese abdampfen lassen, ebenfalls durch de Presse und dann zu dem Kartoffeln geben. Jetzt kommt das Mehl, Hartweizengrieß, Eigelb, Muskat und… Mehr Lesen
Weiterlesen
Maronen oder Esskastanien
Maronen oder Esskastanien: Wissen und Zubereitung Maronen sind ein Naturprodukt. Bio-Maronen. Dort wo wir sie einsammeln, werden keine Dünger, Pestizide oder Spritzmittel verwendet. Wir können als mit ruhigem Gewissen davon ausgehen, dass es sich um Bio-Qualität handelt. Sie wachsen in den Bergen und sind deshalb auch nicht so groß wie die Esskastanien von den Küstenregionen. Dafür sind sie aromatischer. Ausserdem sehen die kleineren Maronen auf dem Teller schöner aus, auch zum Knabbern sind die Kleine eher einfacher und wenn ich Suppen- oder Musgerichte mache, ist die Größe sowieso egal. Maronen vorbereiten Manche Insekten legen ihre Eier in den Früchten ab und so kommt Luft unter die Schale. Wenn die Maronen… Mehr Lesen
Weiterlesen
Einfache Maronensuppe
Zutaten: 450 g Maronen (kann man hier kaufen)50 g Butter1 Teelöffel Puderzucker600 ml Hühnerbrühe200 g SahneSalz und Pfeffer Den Puderzucker bei höchster Flamme erhitzen bis er goldgelb ist und leicht schäumt. Dann mit 600 ml Gemüsebrühe ablöschen. Die geschälten Maronen hinzufügen und etwa 20 Minuten leicht simmen lassen, bis die Maronen weich sind. Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren. Dann die Sahne hinzufügen und die Butter vorher schaumig schlagen und dann unterrühren. Nochmals kurz erhitzen und abschmecken.
Weiterlesen